Alles hat eine Ende ... auch die Grundschulzeit!
Nach vier erlebnisreichen, lehrreichen, aber vor allem auch fröhlichen Jahren in der evangelischen Grundschule Hormersdorf haben wir am 10. Juli unsere 4. Klasse verabschiedet. 22 Schulkinder gehen nun an Oberschulen und Gymnasien in der Umgebung ihren Weg. Dafür wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Gottes Segen.
Endlich ist es so weit!
Nach der Autofahrt kamen wir im Hollandheim in Waschleithe an. Alle erkundeten den Platz. Am meisten waren alle vom Pool begeistert. Die mutigen Jungs sprangen als erstes ins Wasser. Nach einer Weile konnten wir endlich ins Heim, wo wir die Zimmer aufteilten.
Summ, summ, summ ...
Es gibt doch nichts Schöneres als zum Thema Lebensraum Wiese über blühende Wiesen zu wandern und den frischen Sommerduft zu genießen.
Gesagt getan! So wanderten wir Drittklässler über Wiesen und Felder und entdeckten viele Pflanzen, die wir im Unterricht schon kennenlernten.
Aber warum summt es so in unseren Ohren? Ja, die fleißigen Bienen sind unterwegs!
Was für eine Hitze ...
… herrschte am Freitag, dem 5. Juni. Grund genug, das Schulhaus schnellstmöglich zu verlassen. Das hat die Klasse 1 dann auch gleich getan.
Wir starteten nach unserer Andacht mit 5 Autos und 3 netten Muttis nach Chemnitz in den Botanischen Garten. Für die Kinder war es eine nachträgliche Kindertagsüberraschung und deshalb vorher streng geheim.
Wandertag mit dem Nachtwächter
Am 19. Mai 2015 hatten wir, die Klasse 3, unseren zweiten Wandertag, der uns nach Zwönitz führte. Wir wanderten von unserer Schule aus nach Dorfchemnitz zur „Knochenstampfe“. Dort haben wir eine Pause gemacht und uns das selbst in der Brotdose mitgebrachte Frühstück schmecken lassen. Dann fuhren wir mit dem Bus nach Zwönitz zum Bahnhof. Von dort aus liefen wir zum Altmarkt.
Herzlich willkommen zum „Tag der offenen Tür“
Nach den Schnuppertagen waren alle Interessenten eingeladen, am Nachmittag des 8. Mai unsere Schule zu besuchen. Es kamen viele Gäste, die von Frau Kunis und mit einem bunten Programm unserer künstlerischen Talente begrüßt wurden.
Unsere Einladung zum Schnuppertag ...
… hatten am 05.05. und 07.05. insgesamt 42 zukünftige Schulanfänger aus den Kindergärten Meinersdorf, Ehrenfriedersdorf und Hormersdorf angenommen. Teils neugierig, teils etwas unsicher wurden sie von ihren betreuenden Schülern der Klassen 1 und 2 begrüßt.
1. Aktionstag der Arbeitsgemeinschaft der Schulen in freier Trägerschaft (AGFS) - auch wir haben teilgenommen
TEEN STAR 2015
Die Kinder der Klasse 4 bearbeiteten mit Freude das Thema „TEEN STAR“.
Mädchen und Jungen waren getrennt in einer Gruppe. Frau Arnold konnte alle Fragen beantworten. Die Themen waren Entwicklung in der Jugendzeit, gesunde oder ungesunde Freundschaft und die Entstehung eines Kindes. Diese Tage waren sehr, sehr lehrreich für alle.
Von Maja
Fahrradübung der Klasse 4
mit Frau Schröder und Herrn Wanke am 17.03.2015 in der Turnhalle. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe (mit Herrn Wanke) mussten wir zeigen, wie wir Fahrrad fahren können. Dort gab es eine Baustelle und weitere Hindernisse. In der zweiten Gruppe (mit Frau Schröder) mussten wir die Verkehrsschilder ALLE wissen. Nun sind wir gut vorbereitet auf die Fahrradprüfung im Juni.
Von Maxine
Vorhang auf für „Frau Holle“
Mit einer Vorstellung in Hormersdorf begannen die „9. Gelenauer Puppentheatertage“, die vom Marionettenspieler Herr Hübner organisiert wurden.
Unsere Turnhalle verwandelte sich schnell in ein schmuckes Puppentheater, in dem viele Zuschauer Platz fanden.
Kleine Tiere, kleine Kinder, das müsste doch passen!
So könnten in etwa die Gedanken der Mitglieder des Kleintierzüchtervereins gewesen sein, als sie sich überlegten, unsere Schulkinder als erste Besucher für Freitag, d.16.01.15 einzuladen.
Neues aus über 10500 Kilometer Entfernung ...
… erreichte uns am 12.01.2015 und zwar ganz überraschend. Es waren tolle Geschenke für alle Kinder unserer Schule aus Peru.
Mit Nikolaus geht ein erfolgreiches Wettkampfjahr zu Ende
„Alle Jahre wieder“ , mit diesem Spruch gingen auch in diesem Jahr unsere besten Sportler zum Nikolaussportfest am 06.12.2014 für unsere Schule an den Start.
Diesmal galt es, in allen 4 Disziplinen Punkte zu sammeln, denn am Ende gab es die Siegerehrung im Mehrkampf.
„Risiko raus“
Am Mittwoch, dem 26.11.2014, pünktlich um 8.00 Uhr, standen zwei „Elterntaxis“ vor der Schultür und holten die Mädchen und Jungen aus den Klassen 2 - 4 ab. Gemeinsam fuhren wir nach Burkhardtsdorf und alle waren ganz schön aufgeregt. Staffelspiele standen auf dem Programm. Für uns nichts neues, denn wir spielen sie auch gern in Sportunterricht.
Teile – es muss nicht dein Mantel sein
Der 11.11. war ein ganz besonderer Tag für unsere Kinder und Eltern, die sich alle um 17.00 Uhr in unserer Kirche trafen. Zuerst gestalteten die Kinder der Schule ein kleines Programm bestehend aus einem kleinen Anspiel, einem Gedicht und einigen Liedern, dargeboten vom Schulchor.
Projektwoche ...
… schon das Wort allein löste wie in jedem Jahr große Begeisertung bei unseren Schülern aus.
In dieser Woche fand der Unterricht ja wie in jedem Jahr auf eine ganz andere Art und Weise statt. Es gab keine Klassen wie sonst üblich, sondern Gruppen, in denen sich jeweils Kinder aus allen Klassenstufen miteinander auf den Weg machten, um Neues zu lernen.
Der erste Klassen übergreifende Unterricht
ist bei unseren Schülern sehr beliebt und war für die neuen Erstklässler natürlich etwas ganz Besonderes. Er findet stets in der Woche vor den Ferien, diemes Mal also vor den Herbstferien statt.
Normale Schule, Busschule...
… ist das nicht ein bisschen viel für Kinder, die vor kurzem ihre Zuckertüte bekommen haben? Natürlich nicht, das kriegen wir doch ganz einfach hin, schließlich sind wir ja erst in der vergangenen Woche mit Konrad dem Kunstbus nach Chemnitz gefahren.
Konrad der Kunstbus
holte uns am 2. Oktober zum zweiten Mal ab, um uns in Chemnitz mit einigen interessanten Bildern und Skulpturen bekannt zu machen.
Mehr als nur ein einfacher Wandertag
war für uns der 1. Oktober. Nach vier Wochen anstrengendem Unterricht muss erst einmal ein Wandertag als Abwechslung her. Das Wetter versprach schön zu werden, wer oder was also sollte uns abhalten? Zumal man ja auch zum Wandertag eine Menge lernen kann, wie ihr gleich sehen werdet.
Von der Milch zum Käse
Zu unserem ersten Wandertag griffen wir noch einmal das Thema aus dem Sachunterricht der Klasse 2 „Nutztiere“ auf und besuchten den Rößlerhof in Burkhardtsdorf.
Wir laufen gemeinsam in den Herbst
Das Wetter war perfekt, ein sonniger und warmer Spätsommertag.
Somit machten sich alle Klassen unserer Schule auf den Weg in den Hormersdorfer Wald, um mit unserem zünftigen Crosslauf den Herbst zu begrüßen.
Fröhlich sein und singen zum Färberstraßenfest in Thum
{flv}MVI_0421{/flv}
„Wir freuen uns auf die Schule und wollen endlich jeden Tag hin“, sagten die Knirpse an ihrem letzten Vorschultag
Am 30.08.2014 waren dann aber doch alle ziemlich aufgeregt, als sie festlich gekleidet in der Kirche saßen. Sie lauschten der Predigt, in der es um Geschenke ging, die sich nicht wie andere einfach so in die Zuckertüte stecken lassen, die aber genau so wichtig sind, wie z.B. gute Freunde.
Arbeitsgemeinschaften im neuen Schuljahr
Wie in den vorangegangenen Schuljahren bieten wir verschiedene AGs an.
Informationen zum ersten Schultag
Am Montag ist es soweit … und das neue Schuljahr beginnt!
Alle Schüler treffen sich 7.40 Uhr im Klassenzimmer. Die Zweitklässler müssen daran denken, dass ihr neues Klassenzimmer eine Etage höher ist.
Gemeinsam gehen wir dann in die Kirche zum Schulanfangsgottesdienst, der 8.00 Uhr beginnt.
Finanzierung der Arbeitshefte für das kommende Schuljahr 2014/2015
Der Vorstand unserer Schule möchte alle Eltern unserer Schulkinder darüber informieren, dass auch für das kommenden Schuljahr 2014/15 die Arbeitshefte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Schulbücher können nach wie vor ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden. Die Kosten bei eventuellen Beschädigungen sind weiterhin von den Eltern zu tragen.
Wir wünschen allen Schulkindern und ihren Familien eine gesegnete und erholsame Ferienzeit.