Der 11.11. war ein ganz besonderer Tag für unsere Kinder und Eltern, die sich alle um 17.00 Uhr in unserer Kirche trafen. Zuerst gestalteten die Kinder der Schule ein kleines Programm bestehend aus einem kleinen Anspiel, einem Gedicht und einigen Liedern, dargeboten vom Schulchor.
Der 11.11. war ein ganz besonderer Tag für unsere Kinder und Eltern, die sich alle um 17.00 Uhr in unserer Kirche trafen. Zuerst gestalteten die Kinder der Schule ein kleines Programm bestehend aus einem kleinen Anspiel, einem Gedicht und einigen Liedern, dargeboten vom Schulchor.
Anschließend erzählten Frau Mandry und Pfarrer Lorenz aus dem Leben von Hauptmann Martin, das uns mithilfe von vielen Dias sehr anschaulich nahe gebracht wurde. Zum Abschluss des Gottesdienstes wanderten einige Körbe mit leckeren Martinsbrötchen durch alle Reihen. Aber keiner durfte sie allein essen – alle mussten geteilt werden, das war die Bedingung, an die sich auch alle hielten. Das ließ sie besonders gut schmecken, das Teilen ist an diesem Tag schließlich der Grundgedanke.
Anschließend bildeten alle Kinder und ihre Eltern eine lange Schlange, die bei starkem Wind mit vielen Laternen einen Lampiongumzug unternahm, der auf dem Schulgelände endete. Dort konnte man sich mit Tee oder Glühwein aufwärmen. Auch der hungrige Magen wurde hier wieder beruhigt. Die Hortnerinnen hatten liebevoll alles für das leibliche Wohl vorbereitet.