Wer doch alles gerne so wandert, ist wirklich erstaunlich
Einen Wandertag der ganz besonderen Art hat sich nämlich die Klasse 2 ausgedacht. Mit 5 Autos starteten wir am 12.05. nach Bockau zur Alpaka-Ranch. Dort angekommen, zeigte uns Herr Zeeh das große Gehege und erklärte uns nach dem Frühstück eine ganze Menge Wissenswertes zu den tollen Tieren.
Schnuppertage, …
… das klingt doch schon einmal ganz interessant. Schnuppern hat was mit der Nase oder weiter gefasst mit den Sinnesorganen zu tun. Und so sollen auch an diesen Tagen die kleinen Zwerge aus den verschiedenen Kindergärten Schule mit allen Sinnen kennen lernen.
Zirkusluft und viele leuchtende Augen
Nach genau vierjähriger Pause standen am 16.04. einige Wohnmobile und LKWs auf dem Hormersdorfer Sportplatz vor der Turnhalle, deren Eigentümer gemeinsam mit 15 freiwilligen Helfern ziemlich schnell ein ca. 400 Personen fassendes Zirkuszelt aufbauten.
Kälbchen, Käse und ein ganz eigener Geruch
Anlässlich des Sachunterrichtsthemas „Nutztiere“ machte sich unsere Klasse 2 am 23. März auf, um den Rößlerhof in Burkhardtsdorf zu erkunden. Die Exkursion begann - nach einer Busfahrt und kurzen Wanderung - im Wintergarten des wunderschönen Bauernhofs direkt neben dem Hofladen, wo uns die Mitarbeiterin Conny einiges über den Hof und die dort lebenden Tiere erzählte.
13 sportliche Erfolge
Am Sonnabend, dem 19.03.2016 ging eine kleine Mannschaft unserer Schule mit 8 Sportlern zu den Hallenkreismeisterschaften der Leichtathleten des Altkreises Stollberg an den Start.
In 4 Diszipinen galt es für sie, sich unter Beweis zu stellen, waren die Starterfelder doch wieder groß.
Infos zur Zirkusprojektwoche
Nach langer Vorfreude auf unser Zirkusprojekt befinden wir uns nun schon in der heißen Phase. Alle Kinder haben ihren Erst- und Zweitwunsch abgegeben und wissen jetzt schon, ob sie als Akrobat, Clown, Ziegendresseur, Jongleur, oder oder oder auftreten werden.
Auf dem Sprungbrett in die Pubertät - Erziehung zur Liebe in der 4. Klasse mit TeenSTAR Kids
Jedes Jahr ist unsere 4. Klasse auf ganz außergewöhnliche 8 Schulstunden gespannt. Sie gelten als ein wahres Privileg mit dem Stempel: „Nur für uns Große!“ Die Kinder beschäftigen sich mit dem Thema „Ich und mein Körper. Meine Entwicklung verstehen – stark werden für die Jugendzeit.“
Kleine Quizfrage: Wie hieß der Baum des Jahres 2015?
Haben wir Sie ertappt? Dann lesen Sie bitte weiter.
Hormersdorfer Grundschüler siegen bei der Matheolympiade
Am Mittwoch, den 2. März 2016, trafen sich ca. 70 der besten Mathematikschüler aus den dritten und vierten Klassen des Altlandkreises Stollberg zur zweiten Stufe der Mathematik-Olympiade in Stollberg im Carl-von-Bach-Gymnasium.
Der blinde Bartimäus kommt nach Thum
Genau dies geschah am 27.02.16 Die Kinder unseres Chores hatten sich nach der ersten Aufführung des Musicals zur 850-Jahrfeier in Hormersdorf noch einmal intensiv auf eine erneute Darbietung vorbereitet, damit dieses Wunder, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte.
Der Kunstbus „Konrad“ lädt uns ein…
Auch 2016 unterstützte die Stadt Chemnitz uns Grundschulen mit ihrem tollen Kunstprojekt, so dass wir kostenlos mit „Konrad“ zu den Kunstsammlungen fahren konnten. Am 12. Januar besuchten daher alle Klassen die bislang umfangreichste Kunstausstellung des Chemnitzer Künstlers Karl Schmidt-Rotluff (1884-1976).
Hurra, es geht wieder ins Theater!
Für unsere Kinder war der Besuch des „Kinder- und Jugendtheaters BURATTINO“ in Stollberg ein besonderer Höhepunkt in der Adventszeit. Am 10. Dezember 2015 schauten wir uns dort das Stück „Die Konferenz der Tiere“ an.
Bundesweiter Vorlesetag auch in Hormersdorf
Seit 2004 findet bundesweit in Kindergärten und Schulen ein Vorlesetag statt. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Spaß auf 4 Rädern
Am Dienstag, dem 10.11.2015, gingen wir, die Klasse 4, ganz gespannt zur Turnhalle Hormersdorf.
Dort wurden wir von den Trainern der Skater Scool, Robin und Lothar ganz herzlich begrüßt. Danach legten wir unsere Schützer und einen Inliner an.
Auch Busfahren will gelernt sein,
deshalb hatten die Klassen 1 und 4 der Grundschule Hormersdorf am 30.09.2015 Busschule.
Wie immer trafen wir uns 07:45Uhr in den Klassen. 10 Minuten darauf wanderte die Klasse 4 los zur Bushaltestelle an der Gemeinde.
gelungene Altpapieraktion
Liebe Eltern, liebe Hormesdorfer,
unser erster stationärer Papiercontainer ist durch Eure tolle Mitwirkung randvoll geworden.
Selbstverständlich wollen wir auch weiterhin sammeln.
Eine gute und gesunde Tradition
Sportbegeistere Kinder, Lehrerinnen und Eltern wanderten am 15.09.2015 gemeinsam in den Hormersdorfer Wald, um den Herbst zu begrüßen.
Zum 5jährigen Jubiläum des Herbstcrosslaufes war das Wetter wieder perfekt, Sonnenschein und nicht zu kalt.
Färberstraßenfest in Thum 2015
Auch in diesem Jahr war wieder ein Teil des Chores unserer Grundschule am ersten Septemberwochenende in Thum mit dabei, als am 5. September das 13. Färberstraßenfest stattfand.
Auf in die AG!
Wie in den vorangegangenen Schuljahren bieten wir verschiedene AGs an.
Die AGs finden immer mittwochs an unserem „AG-Tag“ statt und beginnen am 2. September.
21 Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette
Unsere Schulanfänger trafen pünktlich und voller Erwartung 13.00 Uhr mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Paten und vielen Gästen bei perfektem Wetter in der Hormersdorfer Kirche ein.
Informationen zum ersten Schultag
Liebe Eltern, liebe Schüler,
nach den sicherlich schönen Ferien hat uns der Alltag und das Schulleben wieder. Wir hoffen, dass nach so langer Erholungszeit die Lust auf Schule, Unterricht, Pausen, Hort bei allen groß ist und ihr bereit seid, Neues zu lernen und eure Klassenkameraden zu treffen.
Am Montag, 24.08. treffen wir uns 7.40 Uhr an der Schule und gehen dann gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche, welcher 8.00 Uhr beginnt. Dazu sind alle Eltern, Großeltern, Paten, ...., die es sich zeitlich einrichten können, recht herzlich mit eingeladen.
Finanzierung der Arbeitshefte für das kommende Schuljahr 2015/2016
Der Vorstand unserer Schule möchte alle Eltern unserer Schulkinder darüber informieren, dass auch für das kommenden Schuljahr 2015/16 die Arbeitshefte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Schulbücher können nach wie vor ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden. Die Kosten bei eventuellen Beschädigungen sind weiterhin von den Eltern zu tragen.
Wir wünschen allen Schulkindern und ihren Familien sowie unseren Mitarbeiterinnen eine gesegnete und erholsame Ferienzeit.