Auch 2016 unterstützte die Stadt Chemnitz uns Grundschulen mit ihrem tollen Kunstprojekt, so dass wir kostenlos mit „Konrad“ zu den Kunstsammlungen fahren konnten. Am 12. Januar besuchten daher alle Klassen die bislang umfangreichste Kunstausstellung des Chemnitzer Künstlers Karl Schmidt-Rotluff (1884-1976).
Auch 2016 unterstützte die Stadt Chemnitz uns Grundschulen mit ihrem tollen Kunstprojekt, so dass wir kostenlos mit „Konrad“ zu den Kunstsammlungen fahren konnten. Am 12. Januar besuchten daher alle Klassen die bislang umfangreichste Kunstausstellung des Chemnitzer Künstlers Karl Schmidt-Rotluff (1884-1976). Da er dem Expressionismus angehörte, sind seine Gemälde alle sehr ausdrucksstark und farbenfroh – genau das richtige also für Kinderaugen. Die Klassen 1, 2 und 3 wurden von freundlichen Museumsangestellten und der Museumspolizei – war das aufregend – durch die Ausstellung geführt. Gemeinsam wurden die Bilder begutachtet und spannende Entdeckungen gemacht: Lila Bäume, grüne Himmel und blaue Wiesen sind nur einige Kontraste, die den Kindern gleich auffielen. Im Anschluss konnte natürlich noch jedes Kind selbst kreativ werden, sich ein Bild des Künstlers wählen und es auf seine Art abmalen. Dabei haben alle ihr Geschick und gutes Auge fürs Detail bewiesen. Mit viel Freude, aber auch Gelassenheit waren alle dabei – echt spitze.
Die Klasse 4 wurde nur kurz durch die Ausstellung geführt, da die Museumspädagogin mit ihnen noch mehr ins Detail gehen wollte. So wurde eine Bildfolge genauer betrachtet und die Kinder bekamen die Aufgabe eine Fortsetzung zu schreiben. Auch dabei sind tolle, kreative Ideen entstanden.
Wir bedanken uns bei der Stadt Chemnitz und den Kunstsammlungen Chemnitz für diesen tollen, kreativen Tag! Der ein oder andere Schüler wurde sicher von der Kunstluft angesteckt und wird nicht das letzte Mal in einer Ausstellung gewesen sein.