2024/2025

Herzliche Einladung zum Schnuppertag und Abend der offenen Schule
Zusätzlich laden wir alle Interessierten zum
"Abend der offenen Schule" am 08. Mai 2025 ab 17 Uhr
ganz herzlich ein!

Rollentausch in Klasse 2
Wenn man seinen Schülern die Möglichkeit gibt, dass sie sich etwas wünschen dürfen, sollte man sich als Lehrer bewusst sein, dass auch unvorhergesehene Sehnsüchte hervortreten könnten.

Wenn Bücher zum Träumen einladen…
Am 31.01.25 war es endlich soweit: Die langersehnte Lesenacht der Klasse 2 stand vor der Tür. Mit viel Aufregung im Gepäck trudelten die SchülerInnen im späten Nachmittag in der Aula ein und bauten sich ihr Lager für die Nacht.

Wintersporttage
In der zweiten Januarwoche war es so weit. Ein Blick aus den Fenstern der Schule verriet, dass die Natur in eine schöne Schneedecke gehüllt war. Also verlegten wir den Sportunterricht aus der Sporthalle ins Freie.

„Die Räuber von Bethlehem“ im Weihnachtsgottesdienst
Zum Abschluss des Jahres 2024 hatten wir wieder einen besonderen Höhepunkt. Auch in diesem Jahr zeigten die Chorkinder der dritten und vierten Klasse in der Hormersdorfer Kirche das Mini-Musical „Die Räuber von Bethlehem“.

Weihnachtszeit – Gemütlichkeit – Geschichtenzeit
Unter diesem Motto begingen wir unseren letzten Schultag des Jahres 2024. Viele fleißigen Hände bereiteten zuhause für uns ein leckeres Frühstücksbuffett vor.

Nikolaussportfest in Gelenau
Am 30.11.2024, eine Woche früher als üblich, kam der Nikolaus nach Gelenau. Grund dafür waren über 250 sportbegeisterte Mädchen und Jungen, die sich in vier Disziplinen der Leichtathletik maßen.
Unser 1. Wandertag
Mit unseren 28 Erstklässlern machten wir uns bei bestem Herbstwetter gemeinsam auf den Weg zum traditionell ersten Wanderziel, dem Teich im Christelgrund.

Liebe Unterstützer unseres Festes zum 20-jährigem Schuljubiläum,
wir blicken sehr dankbar auf unser Schulfest am 31.08.2024 zurück. Von vielen Seiten wurde es als ein schönes und gelungenes Fest benannt.

Ein Wandertag zu den Lamas in Auerbach
Am 1. Oktober 2024 machte sich die Klasse 2 zu ihrem ersten Wandertag auf. Bei kühlem aber trockenem Wetter starteten wir in aller Frühe in Richtung Auerbach.

Ein seltenes Instrument stellt sich vor
Am Montag, dem 23. September 2024 besuchte uns Herr Thomas Kröber aus Thalheim mit seinem Instrument.

Vom Korn zum Brot
Am 27.09.2024 hieß es für uns Drittklässler zeitig aufstehen, denn wir machten uns auf den Weg vom „Korn zum Brot“.

Unsere tolle Exkursion nach Dresden
Am 20. September war es so weit – die Klasse 4 fuhr im Rahmen des Sachunterricht-Themas „Sachsen“ in die schöne Landeshauptstadt.

So ein leckerer Käse
Sachunterricht einmal anders erleben. Das konnten wir am 10.09.2024 im Rößlerhof Burkhardtsdorf selbst ausprobieren.