Ein herzliches Willkommen gab es am Schulanfang für unsere 19 Erstklässler, die wirklich das sonnige Wetter der letzten Wochen verdient gehabt hätten. Aber von dem Starkregen ließ sich keiner unterkriegen und alle machten das Beste daraus. So auch die Grundschule, die alle Teile der Feier kurzerhand in die Hormersdorfer Kirche verlegte.
Ein herzliches Willkommen gab es am Schulanfang für unsere 19 Erstklässler, die wirklich das sonnige Wetter der letzten Wochen verdient gehabt hätten. Aber von dem Starkregen ließ sich keiner unterkriegen und alle machten das Beste daraus. So auch die Grundschule, die alle Teile der Feier kurzerhand in die Hormersdorfer Kirche verlegte.
13 Uhr saßen dort alle neuen Schülerinnen und Schüler aufgeregt auf ihren Stühlen und verfolgten die Geschichte der Gemeindepädagogin Susanne Ludwig. Ganz verschiedene Kinder bauten darin einen Ballon und zeigten, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich zu helfen. Abgucken ist erlaubt und so entstand ein „Klassenballon“ mit allen neuen Hormersdorfer Grundschülern für das Klassenzimmer. Dorthin konnten wir jedoch wetterbedingt nicht gehen. Frau Winkler, die Lehrerin der 1. Klasse, hatte ein paar Schulsachen zum Einpacken in die neuen Ranzen mitgebracht.
Ein kleiner Chor trat mit einem sehr netten Programm auf und machte Lust auf Schule, Singen, Klavierspielen sowie Gedichte aufsagen. Freudestrahlend nahm jeder Schulanfänger dann seine Zuckertüte in Empfang, die am Zuckertütenbaum gewachsen war. Auf dem Weg nach Hause wurden bestimmt alle Kinder und ihre Gäste sehr nass. Wir sind uns sicher: dieser regnerische Schulanfang wird allen gut in Erinnerung bleiben!
Jana Hilbert