10 Jahre Freie Evangelische Grundschule Hormersdorf, das ist doch wirklich ein Grund zum Feiern.
Der Schulvorstand und die Mitarbeiterinnen der Schule legten sich in der Vorbereitungsphase so richtig ins Zeug, um dieses Jubiläum zu einem tollen Erlebnis für alle werden zu lassen.
Der Schulvorstand und die Mitarbeiterinnen der Schule legten sich in der Vorbereitungsphase so richtig ins Zeug, um dieses Jubiläum zu einem tollen Erlebnis für alle werden zu lassen.
So wurden zuerst einmal viele Einladungen an Vertreter der Politik, der Schulstiftung, ehemalige Lehrer und Schüler, Unterstützer der Schule, Vereine und Schulen sowie Kindereinrichtungen verschickt, die die Grundschüler selbst gestaltet hatten. In zahlreichen Vorstandssitzungen und Dienstberatungen der Lehrer wurde am Programm und der Organisation des Festtages gearbeitet.
Dank vieler unermüdlicher Helfer war das Schulhaus festlich geschmückt, Zelte und Bänke aufgestellt, ein riesiger LKW diente als Bühne und unsere Eltern übertrafen sich wieder einmal selbst, indem sie für ein sehr reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet und später für tolle Salate, leckere Spieße und fantasievolle Brotaufstriche sorgten, sodass die gegrillten Roster vom Hübler-Fleischer wunderbar und nach eigenem Geschmack ergänzt werden konnten.
Doch nun der Reihe nach zum Ablauf dieses besonderen Tages. Der Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft empfing die Besucher des Festgottesdienstes musikalisch vor dem Eingang unserer Kirche. Um 14.00 Uhr war diese dann bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer nicht mehr hinein passte, konnte den Festgottesdienst in der benachbarten Scheune per Liveübertragung auf einer Videoleinwand verfolgen. Die ca. 40 Chorkinder hatten in zahlreichen Proben das Musical „Noah“ einstudiert, die Mitglieder der AG Schulhausgestaltung steuerten ein tolles Bühnenbild bei, geschickte Muttis schneiderten die zahlreichen Kostüme, immerhin waren es ja sehr viele Tiere, die in der Arche Platz finden mussten. Zwei Vatis sowie Gotthold Bucher unterstützen die Aufführung als Miniband. Alle Besucher waren sehr beeindruckt von dieser sehr anspruchsvollen Darbietung, die die Kinder mit großer Begeisterung und viel Freude zeigten. Am Ende erhielten alle Besucher am Ausgang der Kirche eine Dankeschön-Karte.
Anschließend waren alle ganz herzlich zu einem bunten Nachmittag auf dem Schul- und Hortgelände eingeladen. Bürgermeister Wolfgang Triebert und die Landtagsabgeordneten Alexander Krauß und Uta Windisch übermittelten in ihren Grußworten ihre Anerkennung und Glückwünsche anlässlich des 10jährigen Jubiläums. Sie überreichten zudem Bälle, Tischtennisschläger und andere Spielgeräte, die unsere Kinder zukünftig in den Hofpausen nutzen können. Zahlreiche weitere Gratulanten aus den Vereinen des Ortes, der Kirchgemeinde, den umliegenden Schulen, Gewerbetreibenden und langjährige Sponsoren erfreuten die Kinder und Mitarbeiterinnen der Schule mit ihren Geschenken sowie Glück- und Segenswünschen. Vielen Herzlichen Dank dafür!
Die Kinder hatten inzwischen die Bastelstraße, die die Mitarbeiterinnen des Hortes organisierten und helfend betreuten, fleißig genutzt, um originelle Armbänder herzustellen und hatten außerdem viel Spaß an zahlreichen Spielgeräten, dem Fußballplatz und amüsierten sich prächtig auf der Hüpfburg der Sparkasse. Ein weiterer Höhepunkt für alle kleinen Gäste war der Auftritt von Franz dem Knallfrosch, der mit artistischen Einlagen und lustigen Sprüchen die Kinder in seinen Bann zog.
Auf der Bühne fand eine Versteigerung von Schülerzeichnungen, einem funkelnagelneuen wiehernden Schaukelpferd, eines Riesenplüschelches, einer Kindergitarre und einiger toller Schmuckstücke statt. Auch ein von den Elternvertretern organisierter Flohmarkt konnte dank der zahlreichen von Eltern und Kindern zur Verfügung gestellten Sachen durchgeführt werden. Mit dem Erlös möchten wir die Familie Dreßler in ihrer Missionsarbeit im Hospital „Diospi Suyana“ in Peru unterstützen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass auch viele ehemalige Schüler unserer Einladung gefolgt waren und in Erinnerungen an ihre Grundschulzeit schwelgen konnten. Moritz Hilbert, ein ehemaliger Schüler, der dem ersten Jahrgang unserer Schule angehörte, zeigte sein Können erstmalig auf großer Bühne vor dem zahlreichen Publikum in einer gemeinsamen musikalischen Darbietung mit seinem Gitarren- und ehemaligen Musiklehrer Frithjof Kunis. Die verbleibende Zeit bis zum krönenden Abschluss des Tages wurde den Gästen durch einen kurzen Lifeauftritt von „Desperado“ verkürzt.
Zum Abschluss des Festes ließen alle Kinder Luftballons mit Namenskärtchen steigen, welche dann gemeinsam als bunte Punkte in die Luft stiegen. Nun warten wir alle gespannt, ob wir in den nächsten Tagen per e-mail von den Findern informiert werden und so erfahren können, wie weit die Ballons geflogen sind.
Der Evangelische Schulverein sowie die Mitarbeiterinnen der Schule möchten sich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei den zahlreichen Helfern, den Mitarbeiterinnen des Hortes und den Schülern bedanken, die alle gemeinsam zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben, an dem wir den vielen Besuchern zeigen konnten, wie Schule bei uns gelebt und erlebt werden kann.
Heike Kunis, Schulleiterin