2025/2026
Telefonische Erreichbarkeit der Schule ab 17.09.2025 Hormersdorf
Liebe Eltern,
krankheitsbedingt ist ab jetzt bis auf Weiteres das Büro nicht besetzt. In der Schulzeit bieten wir Ihnen daher für dringende Angelegenheiten von Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 14 Uhr eine Telefonzeit an (03721 263679). Bitte nutzen Sie zudem unsere Mailbox, die täglich abgehört wird.
Am günstigsten ist eine E-Mail an
Krankmeldungen von Schülern müssen von 07:10 Uhr bis 07:30 Uhr telefonisch erfolgen.
In den Herbstferien sind wir von Montag bis Mittwoch von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Die Klassenlehrerinnen und die Fachlehrerinnen sind nach wie vor die ersten Ansprechpartner bezüglich klasseninterner Themen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Freundliche Grüße von der Schulleitung und dem Schulvorstand

Ein Besuch im Heimatmuseum Hormersdorf am 19.09.25
Anlässlich unseres 20-jährigen Schuljubiläums im letzten Schuljahr wurden alle Klassen unserer Schule von den Mitarbeitern des Heimatmuseums in Hormersdorf zum Frühstück eingeladen. Nach dem Essen hatten wir zum Glück ausreichend Zeit die vielfältigen und schönen Ausstellungsstücke zu bestaunen. Besonders das Schulzimmer hatte es allen Schülern angetan. Der Blick zurück in eine Zeit, wo doch so einiges anders war, beeindruckte viele kleine und große Gäste.
Wir bedanken uns herzlich für das leckere Frühstück und die Zeit, die sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Heimatmuseums für uns genommen haben!

Was stimmt hier nicht im Alphabet?
Wir, die 27 Kinder der Klasse 2 lernen gerade das Alphabet. So kam uns die Exkursion in das Buchdruckerei-Museum Burkhardtsdorf wie gerufen. Es war spannend zu sehen, wie mühsam und zeitaufwändig die Vorbereitungen für den Druck von Zeitungen und Büchern in der Vergangenheit war. Jeder durfte unter Anleitung selbst seinen Namen setzen und mit Hilfe der alten Druckerpressen drucken. Doch beim ABC ist dann doch etwas schief gegangen. Findest du es heraus?
Die Klasse 2 mit Frau Meyer und Frau Hilbert

Unser Ausflug in die Bäckerei Jähn in Dorfchemnitz
Am 12.09.2025 waren wir, die Kinder der Klasse 3, in Dorfchemnitz in der Bäckerei Jähn zu Gast. Als wir ankamen, mussten wir so komische Hauben aufsetzen, damit keine Haare in den Teig fallen. Die Chefin der Bäckerei, Peggy, und ihre Kollegen haben uns viel gezeigt, z.B. wie die Brote und Brötchen gebacken werden. Mich hat aber erstaunt, dass der Ofen 290°C heiß ist. Nach 30 bis 40 Minuten waren sie dann fertig. Das größte Erlebnis war aber, dass sie für uns auch Kuchenstücke gemacht hat, sogar mit unserem Namen drauf. Auch die gebackenen Brötchen durften wir am Ende mitnehmen. Es waren viele verschiedene Sorten, wie z.B. Zopf, Brezel aber auch auf Knopf Knoten.
Als wir zurücklaufen wollten, kamen wir auch noch an einem Spielplatz vorbei. Dort durften wir unsere Brötchen essen und spielen. Leider hat es dann sehr geregnet. Auf dem Weg zurück zur Schule, kam sogar noch die Sonne heraus. Der ganze Tag war ein cooles Erlebnis und wir hoffen, dass wir irgendwann wieder so eine tolle Bäckerei besuchen können. DANKE!
(Fredrik, Tobi und Lia W. aus der Klasse 3)

Ein Abschluss ist immer auch ein neuer Anfang
Manchmal verlassen uns Kinder durch Schulwechsel, Umzüge oder andere Gründe. So erging es auch der neuen Klasse 3, die nun mit 20 Kindern in das neue Schuljahr startet. Die beiden Kinder, die uns verlassen haben, hatten zum Abschluss aber noch ein Wunsch: eine Schnitzeljagd mit all ihren lieben Freunden und ein anschließendes Grillen mit den Familienmitgliedern. Durch gesundheitliche Gründe konnte diese Veranstaltung aber erst am 29. August stattfinden, was die Wiedersehensfreude jedoch umso größer werden ließ. Herzlichen Dank an Frau Voitel, die mit Ihrer großzügigen Spende durch Ihren Arbeitgeber, das Kaufland in Zwönitz, für schöne Schätze am Ende der Schnitzeljagd und für volle Bäuche beim Grillen gesorgt hat!

Liebe Schulanfänger, herzlich willkommen, …
hieß es auch zur Schulanfangsfeier an der Freien Evangelischen Grundschule Hormersdorf.